Der Verlag
Der FAGULON-Verlag ist ein Kleinverlag,
der sich auf Bücher von wenigen
Autoren konzentriert.
Übersicht
Die Details der Bücher und Hörbücher sind unter den Reitern auf der linken Seite zu finden.
Romantrilogie „Geheimprojekt Übermensch“
von Marc DeSargeau
Band I: Die erste Eier-legende Frau der Welt (436 Seiten)
Band II: Die Rettung des Wesens im Ei (476 Seiten)
Band III: Der Kampf von Übermenschen gegen KI (421 Seiten, Vorankündigung)
Ein noch nie beschriebenes, jedoch weltbewegendes Thema. Tiefgründige und originelle Figuren und „Page-turner“ Spannung ergeben die ideale Vorlage für einen Hollywood-Blockbuster, für den bereits in einem kompetitiven Verfahren Drehbücher entworfen werden.
Der Journalist James Agramoff entstammt einer alten russischen Fürstenfamilie und ist der Star unter den Polit-Journalisten einer westlichen Supermacht. Er wird bei einer Recherche von einer konkurrierenden Diktatur unter fingierten Spionageverdacht verhaftet. Durch eine spektakuläre Aktion seiner Frau Klara und die Intervention des Präsidenten wird er befreit und landesweit gefeiert. Er schreibt über seine Erfahrungen ein Buch, wird überall auf Veranstaltungen und in Talkshows herumgereicht, bis sich das Ehepaar erschöpft in ihre ländliche Villa zurückzieht, um aus dem Hamsterrad des Polit-Journalismus auszusteigen. Kurz vor dem Klimakterium möchte Klara nun endlich schwanger werden. Nach vielen erfolglosen Eingriffen in Fertilitätskliniken müssen sie trauernd aufgeben.
Sie erfahren durch einen befreundeten Milliardär im Ruhestand, dass er durch den bedeutenden Mediziner Prof. Brookman von seinem terminalen Krebsleiden mysteriös geheilt wurde. Der Star-Wissenschaftler soll sich jedoch seit einiger Zeit in ein unbekanntes Land abgesetzt haben, da er fürchtet, dass die Welt für seine bahnbrechenden Entdeckungen noch nicht reif ist. Es gelingt schließlich, ihn in einem kleinen Himalaja-Königreich zu finden. Er hat entdeckt, dass sich in den 98,5% scheinbar ungenutzter Gene des Menschen eine Bibliothek aller Erfindungen der Evolution verbirgt und ist in der Lage, einige davon zu reaktivieren. Er lässt sich überreden, Klara durch Genmanipulation zu einer Schwangerschaft verhelfen. Allerdings bringt sie ein großes Ei zu Welt, in dem sich ein lebendiges Wesen befindet. Nach vielen abenteuerlichen Stationen mit dem ängstlich bebrüteten Ei gelingt es, erneut zu Brookman zurückzukehren. Er erlöst dort ein kleines Männchen aus der Gefangenschaft der Schale. Es rennt sofort behände durchs Labor und scheint bereits Worte zu wiederholen, die es durch die Eischale aufgeschnappt hat.
16 Jahre später ist der junge Mann nicht nur mit einem fotografischen Gedächtnis und Superintelligenz ausgestattet, sondern besitzt u.a. auch hochempfindliche Sensoren für elektromagnetische Felder, wie sie sonst nur bei Hammerhaien vorkommen. So kann er mit Computern ohne implantierte Elektroden kommunizieren. Brookman vermutet, er könnte rund 500 Jahre alt werden.
Zu dieser Zeit hat die Entwicklung der künstlichen Intelligenz bereit die Stufe 6 erreicht, steht also kurz vor der autonomen Kontrolle aller wesentlichen Prozesse in den Industrieländern. Im Laufe der Jahre hat Prof. Brookman im Geheimen eine Gruppe von solchen und ähnlichen jugendlichen „Übermenschen“ erschaffen, die als einzige in der Lage sind, den weltumspannenden KI-Systemen Grenzen zu setzen.
Es gibt Spekulationen, dass es sich nicht um eine fiktive Geschichte, sondern um ein „LitLeak“ handelt, d.h. dass ein besorgter Insider an einen Autor detaillierte Informationen weitergeleitet hat. Er möchte offenbar aus Angst um seine Sicherheit aber unbekannt bleiben.
Ansichten eines Zweikäsehochs
von Leander Golman (332 Seiten)
16 Kurzgeschichten über die Erlebnisse eines attraktiven Paares in anspruchsvollen Berufen mit ihrem kleinen Jungen. Das „Herrchen“ glaubt fest daran, dass seine Entwicklung zu einer vollwertigen Person abgeschlossen ist, seit er halbwegs sprechen kann. Anrührend, witzig und aus dem Leben gegriffen.
Des Krösus neue Kleider
von Leander Golman (390 Seiten, Vorankündigung)
Dieser Roman handelt in der Welt von Kunst und Kommerz. Ein Maler der alten Schule ist erfolglos, allein und war lange dem Alkohol verfallen bis ihm – als einzigen Angehörigen – sein fünfjähriger Enkel übergeben wird, dessen Eltern beim Absturz des leichtsinnig gesteuerten Sportflugzeugs seines Vaters umgekommen sind. Er erhält bald darauf ein notarisiertes Konvolut von Dokumenten, welches ihn zum Alleinerben seines ehemaligen Schülers Jacob Aupros macht. Dieser ist einer der großen internationale Stars der Kunstszene, dessen Bilder auf Auktionen für mehrere Millionen verkauft werden. Aupros ist jedoch nicht zu erreichen, so dass sich die beiden zu seiner Villa aufmachen, die ebenfalls dem Alten überschrieben wurde. Der Junge muss sich als erstes erleichtern und kommt schreiend zurück, denn er fand in der Badewanne eine blubbernde braune Soße. Später stellt sich heraus, dass dies die in Königswasser aufgelösten Reste von Aupros sind.
Als die restlichen Bilder der Star-Malers durch seinen Galeristen verkauft sind, entdeckt dieser viele Ähnlichkeiten mit den Zeichnungen des kleinen Jungen. Er zwingt den Alten, diese und KI-generierte Varianten früherer Aupros-Bilder auf den Markt zu werfen und zu behaupten, der Maler hätte sich für eine kreative Auszeit von einigen Jahren in eine einsame Gegend im Ausland zurückgezogen. So entspinnt sich eine lange Hetzjagd von konkurrierenden Galeristen, Journalisten und der „Loge“ aus Kunstsammlern und Beratern, um dem Geheimnis hinter Aupros auf die Schliche zu kommen.
Die Kunst der passiven Lüge
von Marc DeSargeau (232 Seiten)
Ein unentbehrliches Manual für Politiker, Journalisten und Anwälte. Auszüge und Bild-Metaphern sind unter www.passive-luegen.com zu finden. Zahllose Beispiele für die Anwendung dieser Methoden finden sich jeden Tag in den Medien, Parlamenten und im privaten Umfeld. Wenn man sie allerdings kennt, lassen sie sich leichter entlarven.
Die Religion der Überkompensationen
von Marc DeSargeau (329 Seiten)
Es handelt sich um politische Belletristik, also eine „Faction“. Die Videos von fünf Geheimvorträgen des fiktiven, ehemaligen Bundesfinanzministers Prof. Mayerhof wurden nach seinem (scheinbaren) Selbstmord aufgefunden. Sie analysieren schonungslos den quasi-religiösen Eifer zur („politisch korrekten“) Überkompensation bei der Behandlung vieler Probleme wie Klima, Einwanderung, Islam, Schuldkult, Fassadendemokratie und Medien. Als Alternative werden radikale, wenngleich durchaus realisierbare Maßnahmen vorgeschlagen. Deshalb wollen seine Anhänger die Transkripte als Buch publizieren. Aufgrund der Prominenz des allseits verehrten ehemaligen Stars der Regierung haben einflussreiche Kreise den Druck der Transkripte unter ihre Kontrolle gebracht. Sie haben danach den ehemaligen Stasi-Presseoffizier und jetzigen „Spin Doctor“ Lothar Müller mit Kommentaren beauftragt und großzügig bezahlt. Also hat er nach allen wesentlichen Aussagen Mayerhofs eine (oft verlogene und diffamierende) Gegendarstellung in den Text eingefügt. Auszüge aus dem Buch und Bild-Metaphern sind u.a. auf der Webseite www.fundus-fuer-3d-denker.net zu finden.
Marionetten, Neo-Stalis und Monsterwellen
von Marc DeSargeau (403 Seiten)
Auch dieses Buch ist eine „Faction“ und die Fortsetzung der Serien von Geheimvorträgen des fiktiven ehemaligen (und vermutlich ermordeten) Finanzministers Prof. Mayerhof. Es umfasst fünf Vorträge, welche alle Aspekte der parlamentarischen Demokratie Deutschlands und der anderen westlichen Länder schonungslos und erschreckend analysieren. Dabei wird unter anderem deutlich, dass es sich bei vielen Politikern um tanzende Marionetten vor der Fassade einer Demokratie handelt, die z.T. mit neostalinistischen Methoden gegen abweichende Meinungen vorgehen. Als Alternative schlägt Mayerhof völlig neue Formen eines demokratischen und der modernen Informations- Gesellschaft entsprechenden politischen Systems vor. Obwohl diese Ideen zunächst radikal erscheinen, erkennt man bei genauerer Betrachtung jedoch, dass seine Vorschläge nicht nur notwendig, sondern auch realistisch umsetzbar sind. Auf diese Weise kann man nicht nur ein modernes Staatswesen mit kompetenten und integren Repräsentanten schaffen, sondern auch verhindern, dass plötzliche „Monsterwellen“ kollektiven Unmuts zu einer revolutionären Situation und Chaos führen. Erneut wurde die Publikation der Vorträge durch einflussreiche Kreise so lange verhindert, bis durch den o.g. „Spin Doctor“ Lothar Müller „politisch korrekte“ Kommentare nach allen wesentlichen Aussagen Mayerhofs eingefügt wurden. Auszüge aus dem Buch und Bild-Metaphern sind u.a. auf der Webseite www.fundus-fuer-3d-denker.net zu finden.
Die GLUCONs, Band 1
von Marc DeSargeau (436 Seiten)
Es handelt sich um philosophische Belletristik, also nicht um eine wissenschaftliche Analyse. Das neue Kunstwort „GLUCONs“ steht für „Glued Consistent Systems“, als Gedankengebäude, die aus Einzelteilen innerhalb von langen Zeiträumen so zusammengeklebt wurden, dass sie ein stabiles System ergeben, welches den Gläubigen nur geringe Spielräume im Denken und Handeln ermöglicht. Insofern sind unter GLUCONs alle Religionen und Ideologien zu verstehen, die im Laufe der Menschheitsgeschichte entstanden sind. Der erste Band behandelt die drei identischen Säulen, auf denen das Fundament aller GLUCONs erbaut ist und analysiert die sehr ähnlichen psychologischen Resonanzprofile, die diese erzeugen. Neben den Quellen der Stabilität der GLUCONs werden auch die Mechanismen der Ausbreitung und Diversifizierung von GLUCONs analysiert.
Die GLUCONs, Band 2
von Marc DeSargeau (531 Seiten)
Es handelt sich um philosophische Belletristik, also nicht um eine wissenschaftliche Analyse. Unter den in Band 1 beschriebenen Gesichtspunkten werden alle großen Religionen analysiert, was zu dem überraschenden Ergebnis führt, dass ihre scheinbare Unterschiedlichkeit nicht wirklich existiert. Ihre Fundamente sind alle auf den gleichen drei Säulen gelagert und sie erzeugen sehr ähnliche psychologische Resonanzprofile bei den Gläubigen. Die Heterogenität der Religionen liegt in ihrer Verpackung, nicht in der Substanz. Allerdings wird durch die Analyse auch klar, warum erfolgreiche Religionen fundamentalistisch sein müssen und warum sie Andersgläubige oft radikal und mörderisch bekämpfen.
Die GLUCONs, Band 3
von Marc DeSargeau (388 Seiten)
Es handelt sich um philosophische Belletristik, also nicht um eine wissenschaftliche Analyse. Auf der Grundlage der in Band 1 und 2 geschilderten Erkenntnisse werden zunächst die atheistischen „Religionen“ untersucht. Es handelt sich dabei neben den sozialistisch-kommunistischen Ideologien auch um die quasi-religiösen Glaubenssysteme, die besonders im 21. Jahrhundert in vielen westlichen Gesellschaften große Macht gewonnen haben. Auch hier finden sich fast alle Elemente, die für die anderen GLUCONs charakteristisch sind und für ihre Stabilität sorgen. Weiterhin werden die vielen segensreichen Wirkungen beschrieben, welche alle GLUCONs für Menschen unter psychologischen und lebenspraktischen Gesichtspunkten haben. Insofern müssen die oft entlarvenden Analysen in den drei Bänden der GLUCONs nicht als Kritik, sondern als eine spezielle Form des Lobes für Religionen und Ideologien verstanden werden.
NEMACOS
von Marc DeSargeau
Band 1 - 16 (insgesamt 4590 Seiten)
Dieses Kunstwort ist die Abkürzung für "Network of Maturing and Coherent Systems of Thought and Imagination". NEMACOS umfasst 16 Bände. die ein breites Spektrum von Themen umfassen. Es handelt sich nicht um die Zusammenstellung bekannter Ideen. Vornehmlich vermittelt NEMACOS neue Einsichten und Betrachtungsweisen im Überlappungsbereich von Naturwissenschaften, Philosophie, Psychologie und Politik. Es handelt sich vermutlich um das größte Werk dieser Art und stellt zudem eine völlig neue Form künstlerischer Grafik dar, in der schematische Zeichnungen und handschriftliche Ergänzungen verbunden werden. 4590 Zeichnungen wurden aus insgesamt 22 000 Entwürfen ausgewählt und gerahmt in Buchform veröffentlicht. Offensichtlich ist die neue grafische Kunstform der AMUDTs (Annotations of multidimensional Thinking) eine der wenigen Formen bildender Kunst, die nicht bereits jetzt durch künstliche Intelligenz ersetzt werden kann.
KI wird vermutlich in kurzer Zeit einen wesentlichen Teil des Marktes für Malerei und Grafik ersetzen, egal ob dies am Bildschirm geschieht oder Roboter den Pinsel schwingen. Auch deshalb wird die Umwandlung ausgewählter AMUDTs in großformative Grafiken mit unterschiedlichen Techniken vorbereitet, um diese dann in einer eigenen Galerie und/oder in Kooperation mit anderen in Verkaufsausstellungen zu präsentieren. Angesichts der Einzigartigkeit der AMUDTs und des breiten Hintergrundes der Werke in den insgesamt 16 Bänden ist mit relativ hochpreisigen Verkäufen zu rechnen.
NEMACOS:
Themen der Bände 1-16
von Marc DeSargeau (242 Seiten)
Das Buch enthält hunderte selbsterklärende Titel der Kapitel und Unterkapitel der NEMACOS-Bände.
NEMACOS:
Kompendium der NEMACOS-Begriffe
von Marc DeSargeau (384 Seiten)
Da es sich bei den Inhalten von NEMACOS überwiegend um ganz neue Ideen handelt, wurde schnell deutlich, dass die gängigen Begriffe aus den Bereichen Philosophie, Psychologie, der Naturwissenschaften und Politik nicht verwendet werden können. Dies hätte nicht nur zu zahlreichen Mißverständnissen geführt. Zudem sind diese Termini im Laufe der Zeit mit so vielen verschiedenen Definitionen belastet worden, dass heute ein wesentlicher Teil der geisteswissenschaftlichen Literatur und Debatte in der Auseinandersetzung über die jeweils anwendbare Definition oder Auslegung eines Begriffes besteht.
Deshalb war es unausweichlich, die in diesem Buch ausführlich erklärten, 213 neuen NEMACOS Begriffe zu etablieren. Sie sind Kunstworte, die aus Elementen der englischen Kurzfassung zusammengesetzt wurden. Diese Begriffe sind nicht nur leicht unterscheidbar, sondern auch einfach gestaltet. Deshalb kann man sie problemlos in Erinnerung behalten und anwenden.
Bildbände von PIPMETs
von Leander Golman (Vorankündigung, jeweils rund 150 Seiten)
Das neue Kunstwort PIPMET steht für „Pictorial Poetry and Metaphors“ und bezieht sich auf eine Kombination von künstlerischen Originalfotos (keine KI) mit kurzen Titeln oder Texten, die aufzeigen, welche Metapher im Foto verborgen ist. Die Fotos wurden aus einer Sammlung von rund 9000 Fotografien ausgewählt. Die Publikation von mehreren PIPMET-Bildbänden in physischer und elektronischer Form mit jeweils rund 150 Foto-Metaphern ist in Vorbereitung.
HIV/AIDS: Knowledge Protects
New and Specific Approaches to Contain the Spread of HIV in Developing Countries
von H. Repke und E. Ayensu (243 Seiten)
In 2021 about 1,5 million new infections were recorded, which proves that the spread of HIV in developing countries could not be curtailed at all. 38,4 million individuals are currently living with HIV. Fortunately, many those individuals have access to anti-retroviral drugs. Despite of the low cost of these generic products, it requires each year 20 billion USD to pay for these drugs. Much of it is provided by international donors and governments of the affected countries.
Unfortunately, foreseeable problems with the essential compliance with the drug administration scheme have resulted in the emergence of dangerous drug-resistant viruses. 10-15% of the infected individuals carry such viruses already and infect others. All this had been predicted by Repke and Ayensu in the Knowledge Protects book. The authors discussed the program extensively with the leaders of nearly all relevant international organisations and governments.
Therefore, the methods which are described in the Knowledge Protects Program and which have been tested with overwhelming success in African countries need to be reconsidered as the last remaining remedy against the spread of HIV in developing countries, in particular in Africa.
ChitoVacc: Nasal Vaccination against SARS-CoV-2
von H. Repke (230 Seiten)
The book uses a question-answer format to explain the rationale and principles of nasal vaccination as the the only method to prevent the entry of the virus into the body via the prevalent aerosol-driven infection. This is possible by a strong activation of the mucosal immune system after nasal vaccincation with bioactive nanoparticles loaded with fragments of the receptor binding protein of SARS-CoV-2. This is important because no form of intramuscular vaccination is capable of activating the mucosal immune system in the nose and mouth. Initial studies have demonstrated that this novel form of vaccination induces a high concentration of SARS-CoV-2 specific secretory IgA dimers which can capture an neutralize the virus at the point of entry. The book contains 204 references to the most relevant scientific literature.